Beckenbodentherapie 

 
Beckenbodentherapie ist sinnvoll bei ...

 

  • Inkontinenz 
  • ständigem Drang
  • Wind- und Stuhlverlust
  • Organsenkung
  • während der Schwangerschaft
  • nach Spontan- oder Bauchgeburt
  • rund um die Wechseljahre und im Alter
  • Schmerzen im Becken und Beckenboden 
  • vor- und nach Operationen im Unterleib
  • sportbedingten Beschwerden
  • Unsicherheit in Bezug auf den Beckenboden
  • ...

 

 

Zu Beginn der Behandlung findet eine ausführliche Anamnese statt, also ein Befund über bestehende Beschwerden. Im nächsten Schritt besprechen wir Ihre offenen Fragen, Erwartungen und Ziele. Ich hole Sie genau da ab, wo Sie stehen und erstelle mit Ihnen einen individuellen Therapieplan zur Verbesserung Ihrer Beschwerden. 

 

 

 

Inhalte der Therapie ...

 

  • Aufklärung über Anatomie, Zusammenhänge und Störungsbilder
  • Beckenbodenwahrnehmung, - aktivierung und -entspannung 
  • gezielte Beckenbodenübungen zur Kräftigung
  • manuelle Mobilisation des Beckens und der Beckenorgane
  • optimiertes und angepasstes Alltagsverhalten, Haltungsschulung 
  • Atem- und Wahrnehmungsschulung

 

 

Mein Therapieansatz ist spezialisiert und individuell. Ein gezieltes funktionelles Training hilft Ihnen wieder Kontrolle und Stabilität in Ihrer Mitte zu finden. Ich nehme Ihre Beschwerden ernst und begleite Sie mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© YogaRaum Gehrden-Wennigsen