Physiotherapie bei Rectusdiastase

 

 

Was ist eine Rectusdiastase 

 

Als Rektusdiastase bezeichnet man den Spalt, der sich während der Schwangerschaft durch das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln bildet. Die Rektusscheide dazwischen, die Linea alba, wird gedehnt. Das ist rein physiologisch, um Platz für das heranwachsende Baby im Bauch zu schaffen.

Nach der Geburt findet die körperliche Rückbildung statt und bei den meisten Frauen bildet sich nach circa 6 Monaten die Linea alba wieder zurück. Und die tiefe Bauchmuskulatur kommt wieder in die Kraft, um dem Bauch wieder Stabilität zu geben.

Bist du nach der Geburt in deiner Körpermitte noch sehr weich und fühlst dich instabil, könnte das ein Anzeichen für eine Rektusdiastase sein.

 

Weitere Anzeichen

Bei Belastung wölbt sich dein Bauch wulstartig vorne heraus

 Du hast Verdauungsprobleme, dein Bauch wölbt sich besonders nach dem Essen nach vorne heraus

Beckenbodenprobleme, Rückenschmerzen

Die Therapie beginnt immer mit einer ausführlichen Anamnese und geht dann in einen Bauch Check up über. 

 

 

Bauch Check up 

Du möchest genauer wissen, wie es um Deinen Bauch steht? Du möchtest Deinen Körper individueller und gezielter trainieren? Ich biete einen ausführlichen Bauch Check up an, nach dessen Ergebnis wir die Übungen nach Deinem Bedarf ausrichten können.

 

 

Therapie / Training

Bei der Behandlung der Rektusdiastase geht es um die Heilung bzw. Straffung der Linea Alba. Das braucht Zeit, Geduld und kontinuierliches Üben. Es sollte alles vermieden werden, was Druck auf die Linea Alba macht. Deshalb spielt vor allem das Alltagsverhalten eine große Rolle. Und es ist wichtig, auch die Muskulatur der Rumpfkapsel, des Beckenbodens und des Rückens mit einzubeziehen und zu kräftigen.

 

Druckversion | Sitemap
© YogaRaum Gehrden-Wennigsen